Ayurveda, die uralte indische Heilkunst, lehrt, dass Nahrung hilft, Gleichgewicht, Harmonie und Gesundheit wiederherzustellen. Entdecke die enge Beziehung zwischen der Nahrung, die wir zu uns nehmen und unserem Körper zuführen. Ayurvedische Küche: Essen als Medizin. Ein Mantra oder Tischgebet in…
Psychosomatische Störungen und Stress.
Psychosomatische Störungen und Stress. “Stress ist ein Zustand anhaltender Überaktivierung, den eine Person in verschiedenen Situationen erlebt und als übermäßig wahrnimmt. Er tritt in Situationen auf, in denen ein Subjekt wenig Kontrolle und soziale Unterstützungsressourcen zur Verfügung hat.” Professor J.…
Über den Verlust
Lockdown, Wirtschaftskrise, Inflation, Preissteigerung, Energieknappheit, Sorgen. The great Reset. Reduzierung auf das Wesentliche. Was steckt dahinter und welche Chance bietet dieser Prozess für die Menschheit? Was ist wirklich wichtig? Schluß mit Pömp und oberflächlichen Luxus und der Anhäufung an toten…
Meditation am Arbeitsplatz reduziert Fehler
Fehler bei der Arbeit reduzieren. Wann erkennen Unternehmen und Politik die Wichtigkeit von Meditation am Arbeitsplatz und stellen Ruheräume, Räume der Stille für ihre Mitarbeiter*innen zur Verfügung? Neue Studien zeigen, dass Meditation das Umherschweifen der Gedanken und Fehler bei der…
In der Stille liegt die Kraft
In der Stille liegt die Kraft.
Verlasse den eigenen Kerker
Im Leben finden wir schon immer Situationen, die einen überfordern, Stress und Verspannung hervorrufen – auf die ein oder andere Weise. Seit nunmehr zwei Jahren umhüllt die Pandemie und damit verbundene Panikpolitik die Psyche der Menschen und erfüllt die Herzen…
Meditation kann Krebspatienten Erleichterung verschaffen
Der Kampf gegen Krebs, muss kein Kampf sein. Das Leben kann stressig sein, besonders wenn man mit Krankheit, Trauer, Angst oder Depression konfrontiert wird. Eine Möglichkeit, Körper und Geist zu beruhigen und einige friedliche Momente zu erreichen, ist Meditation. Studien…
Nichts in dieser Welt kann uns glücklich machen
Wenn die Tage vergehen, Jahreszeiten wechseln, ein Jahr zu Ende geht, nehmen wir Abschied von vergangenen Momenten und Erlebnissen. Wir erinnern uns an schöne und weniger schöne Ereignisse und sagen Lebewohl, bevor das Neue beginnen kann, in der Hoffnung auf…
Warum gibt es das Max Müller Bhavan?
Warum gibt es das Max Müller Bhavan? Wer war Max Müller und was hatte er mit Indien zu tun? Wer in Deutschland nimmt überhaupt auf, was Max Müller vor über einhundert Jahren hinterlassen hat und welcher kultureller Schatz interkultureller Bildung…
Wir möchten lachende Gesichter sehen
Wir möchten lachende Gesichter sehen. "Die durch die Pandemie entstandene psychische Krise wird nicht verschwinden. Unsere Jugend leidet unter seelischen Schmerzen, oft gelähmt von erdrückendem Selbsthass. Sie suchen nach einer Lebensader. Es liegt in unserer Verantwortung zu helfen. Anstatt uns…